OV-Stab
Aufgaben
Der OV-Stab unterstützt den Ortsbeauftragten im alltäglichen Dienstbetrieb durch die Übernahme der Verwaltungstätigkeiten im Ortsverband.
Im Einsatzfall bildet der OV-Stab den Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) und steht damit den im Einsatz befindlichen Einheiten als rückwärtige Servicestelle für logistische und organisatorische Unterstützung zur Verfügung.

Stv. Ortsbeauftragter
Der Stellvertretende Ortsbeauftragte ist Leiter des OV-Stabes und Vertreter des Ortsbeauftragten, in dessen Abwesenheit er Funktion und Aufgaben des Ortsbeauftragten wahrnimmt. Er ist verantwortlich für den inneren Dienst im Ortsverband.
Kontakt: Mark Leinen (m.leinen(at)thw-bitburg.de)

Ausbildungsbeauftragte
Die Ausbildungsbeauftragte koordiniert verantwortlich die Ausbildung im Ortsverband. Sie unterstützt den OB in allen Ausbildungsangelegenheiten, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung auf der Standortebene sicherzustellen.
Kontakt: Nicole Kehr(n.kehr(at)thw-bitburg.de)

Jugendbetreuerin
Die Jugendbetreuerin ist für die Jugendarbeit im Ortsverband zuständig. Sie ist verpflichtet, die Junghelfer in allen Angelegenheiten zu betreuen und entsprechend den Aufgaben des THW auszubilden. Hierzu stimmt sie sich mit dem Jugendleiter der THW-Jugend ab.
Kontakt: Nicole Kehr (n.kehr(at)thw-bitburg.de)

Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
Der Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit ist für interne und externe Öffentlichkeitsarbeit des Ortsverbandes zuständig. Ferner initiiert und koordiniert er Maßnahmen zur Werbung neuer Helfer.
Kontakt: N.N. (boe(at)thw-bitburg.de)

Schirrmeister
Der Schirrmeister ist für die Geräte- und Fahrzeugausstattung des Ortsverbandes verantwortlich. In sein Aufgabengebiet fallen die Wiederherstellung der materiellen Einsatzbereitschaft der Einheiten, Einsatzfähigkeit von Fahrzeugen und Geräten sowie gegebenenfalls deren Stillegung.
Kontakt: Martin Korbach (m.korbach(at)thw-bitburg.de)

Verwaltungsbeauftragter
Der Verwaltungsbeauftragte ist für die Organisation und die Selbstverwaltung der Bundesanstalt zuständig. Helfer- und Stundenmanagement sind zentrale Aufgaben des Verwaltungsbeauftragten, der die anfallenden Verwaltungsaufgaben erledigt.
Kontakt: Mark Leinen (m.leinen(at)thw-bitburg.de)

Koch
Der Koch zeichnet für die Verpflegung im Ortsverband verantwortlich. Er stellt die Versorgung des Ortsverbandes mit Lebensmitteln bei Ausbildungsveranstaltungen und kleineren Einsätzen sicher.
Kontakt: N.N. (mail(at)thw-bitburg.de)