Gerätekraftwagen I (GKW I)

Der Gerätekraftwagen I (GKW I) ist das Fahrzeug der 1. Bergungsgruppe. Dieses Fahrzeug rückt im Regelfall neben dem MTW-TZ als erstes in den Einsatz aus.

An Bord befinden sich sämtliche Gerätschaften, um am Einsatzort erste Maßnahmen treffen zu können.

Neben Kleingeräten führt der GKW I Groß- und Spezialwerkzeuge mit, die für die Bergung oder Sicherung benötigt werden. Dies sind beispielsweise Geräte zum Anheben schwerer Lasten, ein hydraulicher Rettungssatz und Tauchpumpen.

Motorsägen, Trennschleifer und andere Werkzeuge runden das Einsatzspektrum ab, um z. B. nach Unwettern Hilfe leisten zu können.

Neben der StAN-Ausstattung verfügt der GKW I des Ortsverbandes Bitburg über ergänzende ÖGA-Ausstattung, weil das Fahrzeug vom Eifelkreis Bitburg-Prüm als Rüstwagen eingesetzt wird.

Ausstattung

  • Gerätekraftwagen mit Seilwinde
  • Einsatzgerüstsystem
  • Krankentransportausstattung inklusive Rettungsseilbahn
  • Bohr- und Aufbrechhammer
  • Leiter
  • Kettensäge und Trennschleifer
  • Werkzeuge zum manuellen Anheben von Lasten wie Trümmerteilen
  • Pumpen